Montag, 21. April 2025

Samurai Shodown

Insgesamt leider enttäuschend. Bisherige Spiele der Reihe sind meinem Empfinden nach unglaublich unbalanciert. Mehr als die meisten Prügelspiele. Aber die Charaketer sind super und die Musik mit das beste, was es an Videospielen gibt.

Die Partikelkünstler haben gute Arbeit geleistet.
 
Hier haben sie es geschafft, Systeme einzuführen, die daraus ein Turnier-würdiges Spiel machen. Nur sind sie die Eingaben zu kompliziert für Kniffe, die einfach sein sollten (ich glaube Viertelkreis-Bewegung plus schwieriges Timing für Parries?) und das in einem Spiel, das kaum Combos hat.

Das Aussehen der Charaktere sitzt nicht richtig, sie haben neue eingeführt, die nicht die Qualität der alten durchgehend aufrechterhalten (ich brauche keine Riesentitten ausgerechnet hier) und die Musik dudelt vor sich hin, was geradezu kriminell ist, weil das erste Samurai Shodown einen der besten Soundtracks aller Zeiten hat. Vielleicht hätte ich eine Weile lang über alles hinwegsehen können wegen meiner Liebe zu den alten Spielen aber dann sind die Ladezeiten auf dem Steam Deck zu lang. Dead or Alive 2 auf dem Dreamcast hat keine Ladezeiten gehabt!

Freitag, 18. April 2025

Batman Arkham Origins Blackgate

Es ist ein Arkham Spiel, das in jeder Hinsicht "light" ist. Ein weiteres Steam Deck Spiel für mich. Man kann die Zeit damit vergehen lassen.

Dienstag, 15. April 2025

Hotline Miami 2

Ich habe den ersten Teil auf der Vita gespielt? Mit der Ankunft des Steam Decks war es an der Zeit den zweiten Teil anzugehen, weil mir diese aggressive Pixeligkeit auf 50 Zoll Bildschirmen nicht gut bekommt.

Blut.
 
Ich glaube den Reviews nach gilt der zweite Teil als schwächer im Vergleich zum ersten. Zurecht! In den guten Momenten kriegt man dasselbe Feeling wie im Vorgänger. In manchen anderen versagt das Level-Design auf ganzer Linie. Haufweise offene Räume, wo Gegner eine von außerhalb des Bildschirms mit einem Schuss töten. Oft schlechtere Lesbarkeit, wenn sie doch im Bildschirm sind. Man muss vor allem in den Dschungellevel verstärkt vorsichtig vorangehen und schleichten, einmal minutenlang an einer Position, bis jeder vorbeiläuft, der sich im selben Kreis dreht. Wenn man verliert, dann nochmal das ganze.

Ich habe im drittenletzten(?) Level aufgegeben, als ich in einer Disco mit begrenztem Licht, helle Flecken und deutlisch schlechterer Lesbarkeit als eh schon. Meine Geduld habt ihr nicht mehr verdient.

Samstag, 12. April 2025

PGA Tour 2K21

Den Achievements nach, hat es drei Jahre gedauert von der ersten bis zur letzten Tour der Karriere. Das ist länger als die Touren in der Realität dauern!!

Ich habe schon länger nach einem Ersatz für Links 2004 gesucht und das hier kommt am nächsten ran, auch wenn es immer noch nicht so gut ist. Zuerst war es eine komplette Katastrophe, bis ich manuell in einem versteckten Menü den Framerate-Cap ausgeschaltet hat, damit es nicht mit 30 FPS läuft. Dann musste ich die Fehlertoleranz in irgendeinem anderen versteckten Menüpunkt erhöhen, um es auf Links 2004 Niveau zu haben. Davor ging JEDER Schlag stark daneben.

Yo!

Was es von der Greatness von Links 2004 trennt, ist, dass mein Charakter deutlich hässlicher war UND schlechter gekleidet als vor 20 Jahren (!!!!??=!?!?!?!??!?) und dass beim Putten Links 2004 einem einen Vorschlag gemacht hat, wie stark man den Ball hauen muss, wenn es keine Bodenunebenheiten gäbe. Die Variation davon musste man sich selbst im Kopf "errechnen". In PGA Tour 2K21 werden die Bodenunebenheiten mitberücksichtigt und man kann mit der Stärke nichts falsch machen.

Das Spiel kann mit Umgebung halbwegs vernünftig aussehen.

Warum? Ihr berücksichtigt auch nicht den Wind bei der Stärke aller anderer Schläge. Ich bringe der Serie nicht genug Vertrauen entgegen, um eine neuere Variente zu kaufen. Vor allem, weil NBA 2K schlechter geworden ist.

Mittwoch, 9. April 2025

Metro Last Light Redux (again)

Ich habe das mal auf der Xbone X(?) eine Weile lang gespielt, bis ich zu den Levels gekommen bin, wo Sauestoff-Ersparnis am wichtigsten ist und die Checkpoints, die unfreiwillig den Sauerstoffstand gespeichert haben, gegen mich gearbeitet haben. Das war mir dann zu dumm. Beim zweiten Anlauf war es dann mit wacheren Augen nicht allzu schwer.

Ich will es mehr mögen als ich es tatsächlich mag. Die Grafik ist super, Steuerung und alles sitzt, das Resourcenmanagement hält sich gerade noch genug zurück, dass ich drüber hinwegsehen kann die meiste Zeit aber dann ist es auch wiederum ein dauerhaft existierender Stressor im Hintergrund. Es ist letztendlich zu Call of Duty mäßig in vielen Dingen. Es hält viel von seiner eigenen Geschichte und investiert viel Zeit darin aber es fühlt sich zu kalküliert und zynisch an (und das sage ich während Trump zur Zeit sein Zeug macht). Der difficulty Spike am Ende hätte auch nicht sein müssen.

Ich werde den dritten Teil auch spielen, weil es eine Atmosphäre aufbaut, die man sonst nicht so findet. Ich wünsche mir, es wäre weniger stressig im Gameplay und hätte auch irgendwelche Lichtblicke in der Geschichte. Oder dass es melancholisch wäre statt deprimierend mit maximaler Wucht.

Sonntag, 6. April 2025

Filme 81

Bad Boys Ride or Die

Ich glaube(?), er ist etwas besser als die anderen aber nicht viel.

Jumanji

Dinge gehen mit damals sehr realistischer Grafik kaputt und ich verstehe nicht, was daran lustig sein soll. Wildes Regelwerk, das zur Laufzeit geschrieben wird, unsympathische Charaktere... ich habe Teile des Films übersprungen aber ich glaube nicht, dass nur deswegen mir das "emotionale" Ende unverdient rüberkam.

The Acolyte

Die augenrollerzeugenden Diskussionen um Wokeness beiseite gelegt, ist es eine Serie, die nicht zwischen guten und schlechten Momenten balanciert sondern immer wieder seitwärts fällt. Es kommt manchmal so rüber, als ob es den Prequel-Gedanken weiterspinnen will, dass die Jedi ein politisches Instrument sind, und was es für sie bedeutet, aber dann passiert auch lauter dummes Zeug, Charaktere verhalten sich unlogisch, um dem Plot zu dienen usw. Gnädigerweise hat das jetzt ein Ende. Die Kämpfe waren ganz nett. Viel besser als die der Sequels.


Leo


Nach Mitchells/Machines eine weitere angenehme Überraschung aus den selben Gründen, auch wenn nicht SO gut. Ich muss nachschauen, ob die beiden Filme vom selben Studio sind.

Rambo Last Blood

Es ist ein Trauerspiel, was aus Stallone geworden ist. Übel, rassistisch und am Ende ist es ein Horrofilm, nur dass der "Gute" der mit der Kettensäge ist. Man merkt, dass Stallone es theoretisch draufhat aber während des Entstehungsprozesses ist dem Film jegliche Menschlichkeit abhanden gekommen.

Barbie

Einfallsreich und richtig witzig.

Little Things That Went Wrong

Wenn der Titel nicht da wäre, wüsste ich nicht, was die zwei Geschichten verbindet. Ein Batzen meist unangenehmer Leute und manche, die uninteressant sind aber mitinvolviert sind, gehen unter und wir schauen zu. Hat was von Aronowsky und braucht sich eigentlich nicht zu verstecken, wenn man auf sowas steht.

Erstaunlich gute schauspielerische Leistungen, die man im griechischen Fernsehen nicht sieht.

Donnerstag, 3. April 2025

WatchDogs Legion

Ein Spiel mit hohen Highs und niedrigen Lows. Ein bißchen wie letzten zwei Avengers Filme, ist es so, als ob ein Kind all sein Spielzeug im Kampf aufeinanderklatscht, ohne Rücksicht auf Hintergründe/Fähigkeiten usw. Das Spiel gibt einem haufenweise Systeme zum spielen. Je nachdem, wie man eine Mission angeht, kann man sie quasi trivial bis unfair selbst gestalten. Wenn es einen stört, dass es kein fein kuriertes Erlebnis ist, dann ist das natürlich schlecht, aber zumindest zu dem Zeitpunkt, an dem ich es gespielt habe, hat mir das Spaß gemacht.

 
Negativ: die Animationen sind schlechter als in WatchDogs 1, was mich nicht überrascht, weil sich Ubisoft sowieso im Freifall befindet, was das angeht. Und ich weiß nicht, ob mich das teilweise zum Rassisten macht, aber ich konnte so gut wie alle aggressiv vorgetragenen Dialekte nicht leiden. Das Spiel hat diesbezüglich aber auch Kritik von innerhalb Großbritanniens gekriegt.